Die Weitblick GmbH entwickelt und fördert innovative Projekte in den Bereichen psychosoziale Gesundheitsförderung, Pädagogik, politische Bildung, Klimabildung und Umweltschutz.
Die Mission von Ahueni ist es, qualitativ hochwertige CO2-Zertifikate in Übereinstimmung mit den UNFCCC Standards einem wachsenden Netzwerk ausgewählter Käufer im Bereich des CO2-Ausgleichs zur Verfügung zu stellen. Wesentlich ist dabei immer eine Berücksichtigung lokaler Gemeinschaftsinteressen und ein tiefer Respekt für das Ökoystem.
weiterDas Weltklimaspiel ist ein App gerstütztes dreitägiges Brettplanspiel für Schulklassen rund um das Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit. Das Spielerlebnis fördert das Verständnis der komplexen Zusammenhänge einer globalen Klimakrise. Es zielt dabei auf die Vermittlung von Lösungsstrategien und Zuversicht angesichts dieser großen gesellschaftlichen Herausforderung unserer Zeit.
weiter„Gemeinsam stark werden“ ist ein Unterrichtsprogramm zur Stärkung jener Lebenskompetenzen, die Voraussetzung für ein gesundes, selbstbestimmtes und erfülltes Leben sind. Die Umsetzung des Programms fördert das Grundvertrauen, die Beziehungsfähigkeit, den Selbstwert und die Werteverwirklichung von Kindern im Volksschulalter und unterstützt sie auf ihrem Weg in ein eigenverantwortliches Leben voller Freude, Mut und Tatendrang.
weiterEin Lehrgang der Weitblick GmbH zur Förderung der Gesundheit, beruflichen Zufriedenheit und Professionalität von Lehrer:innen durch die vertiefte Auseinandersetzung mit den Grundhaltungen und Grundannahmen existenzieller Pädagogik. Diese Weiterbildung stellt ein Angebot an Pädagog:innen aller Schulstufen und -formen dar.
weiterDas Partizipationsprogramm „jung&weise“ wurde vom Netzwerk „Welt der Kinder“ unter Leitung von Mag. Carmen Feuchtner entwickelt und von Vorarlberger Gemeinden/Regionen, der Vorarlberger Landesregierung und der Weitblick GmbH gefördert. Es zielt darauf ab, junge Menschen dabei zu unterstützen, ihre Anliegen zu formulieren und anschließend in ihrer Lebenswelt umzusetzen.
weiterDie GLOBART Academy ist eine Denkwerkstatt für Zukunftsthemen und ein Resonanzraum für soziale und kulturelle Reflexion an der Schnittstelle von Kunst und Wissenschaft.
weiterDurch die vertiefte Auseinandersetzung mit den Grundhaltungen und Grundannahmen existenzieller Pädagogik werden die Teilnehmer:innen dazu qualifiziert, Kinder und Jugendliche in ihrer Persönlichkeit zu stärken und sie so bei der Führung eines gesunden und erfüllten Leben zu unterstützen.
weiterAusgewählte Beiträge des Kongresses „Kindheit, Jugend und Gesellschaft“, Veranstaltet vom Netzwerk "Welt der Kinder", werden per Video aufgezeichnet und auf einem You-Tube-Kanal kostenlos der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.
weiterDurch die vertiefte Auseinandersetzung mit den Grundlagen der Existenzanalyse, des Existenziellen Coachings und der Existenziellen Pädagogik lernen die Schulleitungspersonen existenzanalytisch ausgerichtete Konzepte kennen, die sie in ihrer Schul-, Personal- und Unterrichtsentwicklung unterstützen. Ziel ist eine personal ausgerichtete Schule mit motivierten Kindern und authentischen Lehrpersonen, die der Entfaltung aller in der Schule beteiligten Personen dient.
weiterSeit März 2017 können Deutsch und/oder Arabisch sprechende Frauen in moderierten interkulturellen Dialogen miteinander in Kontakt kommen. Die Haltung des Dialogs unterstützt eine Begegnung auf Augenhöhe und einen respektvollen Austausch über Themen, die Frauen bewegen.
weiter